Das Arbeiten mit den Hunden hat bei uns einen hohen Stellenwert. Im Vordergrund steht die Vertiefung der Bindung zwischen Mensch und Vierbeiner und die Förderung dieses Teams.
In unserem Vereinsheim finden regelmäßig Nachbesprechungen des Trainings statt, eventuell auftretende Fehler können somit korregiert werden.
Der große Zusammenhalt unseres Vereins zeigt sich in regelmäßigen Ausflügen und geselligen Grillfeiern.
Wir können dir und deinem Hund in der Sparte Gebrauchshund, die sich in die Abteilungen Fährte, Unterordnung (Gehorsam) und Schutzdienst gliedert, hilfreiche Tipps geben.
Unsere geschulten Ausbilder können euch für die Prüfungen BH/VT, BgH 1-3, IGP 1-3 und FH 1&2 vorbereiten. Die einzelnen Unterabteilungen können selbstverständlich auch trainiert werden. Ihr habt natürlich die Möglichkeit diese Prüfungen bei uns abzulegen.
Unser Training startet mit dem Legen einer Fährte durch den Hundeführer, die nach frühstens 20 min mit dem Vierbeiner abgesucht wird. Das Fährtenbild ergibt sich durch den Ausbildungsstand des Hundes.
Es folgt die Unterordnung, bei der Mensch und Hund die Bindung vertiefen und als Team ein festgelegtes Laufschema ablaufen. Hierbei kann jeder Hundeführer entscheiden, ob er das gesamte Laufschema oder aber einzelne Teilbereiche üben möchte. Die Unterordnung (Gehorsam) wird in 2er Teams durchgeführt.
Im Anschluss folgt der Schutzdienst, bei dem ein Helfer den Scheintäter spielt und der Hund seinem natürlichen Trieb folgen kann. Im Schutzdienst spielt der Gehorsam eine sehr wichtige Rolle.
Selbstverständlich entscheidet ihr für euch, was ihr an dem Tag mit euerem Vierbeiner trainieren möchtet.
Zudem findet das Arbeiten in der Gruppe (alle Teams versammeln sich auf dem Platz) regelmäßig statt. Dies fördert das Sozialverhalten der Hunde gegenüber ihren Artgenossen und den Menschen.
Spaziergänge in der Stadt Marburg, bei denen das Verhalten der Vierbeiner im Straßenverkehr überprüft und trainiert wird, werden nach Bedarf durchgeführt.